Herzlich willkommen in Bonn!

DAS PHYTOPHARMAKA SYMPOSIUM
Der Treffpunkt für die BrancheDas 14. Phytopharmaka Symposium 2025 war ein voller Erfolg – mit inspirierenden Vorträgen, intensivem fachlichen Austausch und durchweg positiver Resonanz.
Die Planungen für 2026 laufen bereits auf Hochtouren. Freuen Sie sich auch im kommenden Jahr wieder auf fundierte wissenschaftliche Beiträge, praxisnahe Impulse und aktuelle Entwicklungen rund um Pflanzliche Arzneimittel und angrenzende Produktgruppen.
Bleiben Sie informiert: Nutzen Sie unseren unverbindlichen Erinnerungsservice – und sichern Sie sich damit rechtzeitig Ihren Platz mit exklusivem Frühbuchervorteil.

Das waren unsere Top-Themen 2025:
- Gibt es eine Zukunft für den „Well-established use“ - falls nicht, was sind die Alternativen?
- Wie kommen wir wieder zu Innovationen mit neuen Pflanzlichen Arzneimitteln oder erweiterten Indikationen?
- Wie sind die Rahmenbedingungen und Erfolgsaussichten bei Forschungskooperationen mit Universitäten?
- Wird es Erleichterungen für Änderungsanzeigen geben – wie sehen diese aus?
Bringen Sie sich auf den neuesten Stand
- hinsichtlich regulatorischer Anforderungen zum Umgang mit Kontaminanten
- zu aktuellen Entwicklungen und Änderungen im Europäischen Arzneibuch
- zu den Änderungen bei den Europäischen Vorgaben zu Änderungsanzeigen
Extraktmonographien im Fokus: Gemeinsam Transparenz und Wissenschaftlichkeit stärken
Extraktmonographien im Europäischen Arzneibuch machen nicht selten Behörden und Antragstellern das Leben schwer, weil sie verbindliche Qualitätsstandards definieren. Diese sind jedoch nicht immer wissenschaftlich nachvollziehbar, und der Entstehungsprozess der Monographie ist wenig transparent. Die Anpassungen für Bestandsprodukte erfordern nicht selten sinnlose Daten, die keinerlei verbesserte Qualität der betroffenen Produkte abbilden. Dieser Umstand muss kritisch hinterfragt werden. Beteiligen Sie sich an dieser Diskussion und bringen Sie ihre eigenen Argumente und Fallbeispiele ein.
Spannende Vorträge, lebendiger Austausch und besondere Begegnungen
Das Phytopharmaka Symposium bringt einmal jährlich Expertinnen und Experten aus Wissenschaft, Behörden und Industrie zusammen, um aktuelle Entwicklungen rund um Pflanzliche Arzneimittel und verwandte Produktgruppen zu beleuchten. Mit fundierten Fachvorträgen, praxisnahen Einblicken und Raum für den persönlichen Austausch hat sich das Symposium als wichtige Plattform für Wissenstransfer und Networking etabliert.
Veranstaltungsort
Universitätsclub in Bonn
Das Clubhaus, gelegen im schönen Park des ehemaligen Oberbergamtes, ist heute ein "Zentrum für wissenschaftliche und menschliche Begegnungen". Nur einen Steinwurf von der Universität und dem Rhein entfernt. Es ist der ideale Rahmen für unsere jährliche wiederkehrende Veranstaltung.
Universitätsclub Bonn
Verein zur Förderung der wissenschaftlichen Kommunikation an der Universität Bonn e.V.
KonviktstraĂźe 9
53113 Bonn

Beratung & Buchung
Birte Doering und Daniela MĂĽller unterstĂĽtzen Sie gerne bei Ihrer Buchung und stehen Ihnen fĂĽr weitere Fragen zur VerfĂĽgung.
BĂĽrozeiten Alphatopics:
Montag bis Donnerstag von 8:00 bis 13:00 Uhr
Tel.: +49 8191 9737-130
E-Mail.: info(at)alphatopics.de
Direkt zum Kontaktformular